Die nachfolgend aufgeführten Gedanken zu unseren Seminaren bzw. zu unserem Training stellen nicht zwangsläufig die Meinung der KAPAP Academy LLC. dar!
"Kein starres Training, sondern äusserst dynamische, real agierende Trainingspartner, die einem recht schnell die eigenen Grenzen erkennen lassen und somit die eigenen Limitationen aufzeigen,
an denen es zu arbeiten gilt. Dabei wird immer der deeskalierende Aspekt im Auge behalten, da es nicht Sinn sein kann, den Gegner „platt zu machen“, sondern, wenn möglich, die Situation zu vermeiden
oder aus ihr zu flüchten.
In KAPAP habe ich ein offenes und effektives Konzept gefunden, das ich 1 zu 1 anwenden und deshalb vorbehaltlos weiterempfehlen kann."
~ Sascha R., ehrenamtlicher Sanitäter und Feuerwehrmann
"Verdammt realistisch! Erstaunlich guter Vortrag in der Erwachsenenbildung ohne Pädagogikstudium!"
~ Simon W., Sozialpädagoge
"Das Training beeinhaltet einen konzeptionellen Ablauf der Trainingseinheit. Diese Übungs-Basis wird erstmal ruhig und langsam eingearbeitet, bis das Verständnis dafür erreicht wurde. Im
weiteren Training wird dieser Ablauf noch dynamischer und endet in einem Szenario- bzw. Abschlussdrill.
Nichts desto Trotz wird auch ein großer Augenmerk auf die Konditionierung der Abwehr- und Verteidigungsprinzipien im rechtlichen Rahmen gelegt. Denn nicht alles was möglich ist, ist auch nachher
noch vertretbar.
Meiner Meinung nach ist dieses Traingskonzept eines mit der höchsten Methodik in unserem Raum."
~ Benedigt G., Displaytechniker
"Der Kurs bei der Kapap Academy Karlsruhe hat mein Selbstvertrauen gestärkt, meine Sinne geschärft und mir die Augen geöffnet. Durch die anschauliche Theorie-Einheit wurde mir klar, worauf es bei der Selbstverteidigung ankommt. Früher dachte ich, sie besteht aus albernen Moves und sinnlosem Draufhauen. Mir wurde gezeigt, wie ich schon im Vorfeld potentielle Gefahren erkennen und abwenden kann. Die praktischen Übungen konnte ich schnell verinnerlichen und gut umsetzen. Nach dem Kurs fühle ich mich sicher genug, um potentielle Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu umgehen. Aber falls ich mich doch einmal zur wehr setzten müsste, weiß ich jetzt die wichtigsten Techniken um mich zu wehren und um die Flucht zu ergreifen…"
~ Teilnehmerin unseres Frauenselbstverteidigungsprogramms
|
|