Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Absolventen unseres Level 1 Trainings
Dieses Training ist die Fortsetzung des KAPAP ACADEMY Level 1 Programms und beinhaltet die schwierigsten Verteidigungs-Szenarien aus dem KAPAP ACADEMY Trainings-Programm sowie zusätzliche Aspekte aus Notwehrrecht, Psychologie und Physiologie in der Selbstverteidigung.
Sie müssen die Grundlagen des KAPAP ACADEMY Level 1 Programms ausreichend beherrschen.
Erforderliches Fitness-Level
Fit - ob Sie für dieses Trainingsprogramm geeignet sind, erkennen Sie während des KAPAP ACADEMY Level 1 Trainings.
Teilnehmer müssen "sportgesund" und uneingeschränkt sporttauglich sein. Im Zweifelsfalle ist vor der Anmeldung ein Arzt zu konsultieren. Wir behalten uns vor die Vorlage eines ärztlichen Attestes zu verlangen. Wir übernehmen keine Haftung für die Tauglichkeit und Gesundheit der Teilnehmer. Das Training erfolgt auf eigene Gefahr.
Behandelte Themen
KAPAP ACADEMY Level 2 Combatives behandeln die schwierigsten Verteidigungs-Szenarien, die häufig am Boden enden. Die Verteidigung gegen Stich- und Schnittwaffen sowie gegen Hieb- und Schlagwaffen in verschiedensten Kampfentfernungen spielt eine größere Rolle. Zudem wird überwiegend in Trainings-Szenarien geübt, die dem Teilnehmer vorher unbekannt sind.
Die korrekte Einschätzung gefährlicher Situationen bzw. gewalttätiger Konflikte wird weiter geschärft, sodass die Teilnehmer unter professioneller Anleitung ihre situative Konflikthandhabung bis zum Überstehen der phyischen Notwehrlage optimieren.
Trainingsdauer
12 Wochen, 1x wöchentlich, 60 Minuten pro Trainings-Session.
Erforderliche Ausrüstung
Tiefschutz, Zahnschutz, Box- und MMA-Handschuhe, ein Trainingshelm wird empfohlen.
Potentielle Trigger
Training mit fremden Menschen, häufiger Körperkontakt in der Clinch-Distanz sowie am Boden, intensives Training in der Bodenlage, offensive Sprache im Selbstverteidigungskontext (Provokationen, Beleidigungen, etc.), bewaffnete Angreifer, Schreie, nachgestellte realistische Konfliktsituationen - teilweise outdoor, selbstständig denkende und überraschend handelnde Trainings-Gegner, körperliche Erschöpfung.